Landschaft mit Bäumen im Nebel

November – Dein Körper braucht jetzt besondere Aufmerksamkeit

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken – der November lädt uns ein, nach innen zu schauen und neue Kraft zu schöpfen. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um unser Immunsystem zu stärken, uns bewusst zu bewegen und Körper sowie Geist in Einklang zu bringen.

In diesem Newsletter erfährst du, wie du gesund durch die dunkle Jahreszeit kommst, welche natürlichen Mittel dich unterstützen können und wie du mit kleinen Veränderungen im Alltag dein Wohlbefinden steigerst.

Thema des Monats: Immunsystem stärken – natürlich und effektiv

Mit den sinkenden Temperaturen steigt die Anfälligkeit für Infekte. Doch du kannst vorbeugen! Hier ein paar einfache Tipps:

  • Ernährung: 
    Wärmende Suppen, Ingwer, Kurkuma und Zitrusfrüchte helfen, dein Immunsystem zu unterstützen.
  • Bewegung: 
    Spaziergänge an der frischen Luft stärken nicht nur den Körper, sondern auch die Seele.
  • Entspannung: 
    Stress schwächt die Abwehrkräfte – gönn dir Pausen, Meditation oder sanfte Yoga-Einheiten.
  • Naturheilkundliche Unterstützung: 
    Pflanzliche Mittel wie Echinacea oder Schüßler-Salze können helfen, dein Immunsystem zu aktivieren.

Gesundheitstipp des Monats: Wärme für dein Wohlbefinden

Nutze die Kraft der Wärme! Eine Wärmflasche, warme Wickel oder entspannende Bäder mit ätherischen Ölen wie Lavendel oder Rosmarin können Verspannungen lösen und dein Immunsystem anregen.

Lass uns gemeinsam für unsere Gesundheit sorgen – mit Achtsamkeit, Bewegung und der Kraft der Natur.

Ich freue mich, dich in meiner Praxis zu begrüßen!

Deine Katrin Stopp

Heilpraktikerin & Physiotherapeutin

Oktober – Mit Leichtigkeit und Stärke in den Herbst

Der Oktober bringt uns in den vollen Herbst – die Blätter verfärben sich bunt, die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken. Diese Zeit des Wandels lädt uns ein, innezuhalten, auf unseren Körper zu hören und ihn mit neuer Energie auf die kühleren Monate vorzubereiten.

Der Herbst ist nicht nur eine Jahreszeit der Ruhe, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, um unsere inneren Ressourcen zu stärken und uns mit natürlichen Mitteln für die kalte Jahreszeit fit zu machen. Hier sind drei einfache Tipps, wie du den Oktober nutzen kannst, um gesund und vital zu bleiben.

3 Impulse für dein Wohlbefinden im Oktober

  1. Stärkung des Immunsystems mit Herbstlebensmitteln 
    Der Oktober ist die Zeit von Kürbis, Äpfeln, Nüssen und Wurzelgemüse. Diese Lebensmittel sind vollgepackt mit Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die dein Immunsystem stärken und deinen Körper fit für die kälteren Monate machen.
     
  2. Woche für Woche mehr Bewegung in den Alltag integrieren 
    Jetzt ist es besonders wichtig, aktiv zu bleiben, um unser Immunsystem zu unterstützen. Auch wenn die Tage kürzer werden, sind Spaziergänge, leichte Joggingrunden oder ein gemütliches Radfahren an der frischen Luft ideale Möglichkeiten, um sich fit zu halten.
     
  3. Regeneration und Ruhe für Körper und Geist 
    Der Herbst ist die Zeit der Ernte, aber auch der Erholung. Gönne dir regelmäßige Auszeiten – sei es durch eine Abendmeditation, entspannende Bäder mit ätherischen Ölen oder einfach durch das bewusste Verlangsamen. Deine Energiequellen werden es dir danken!

Nutze den Oktober, um deinem Körper und Geist etwas Gutes zu tun und dir bewusst Zeit für deine Gesundheit zu nehmen. Möchtest du noch mehr erfahren? Dann freue ich mich, dich bei einem meiner kommenden Webinare zu begrüßen, wo ich dir praktische Tipps für mehr Gesundheit und Wohlbefinden gebe.

Hast du Fragen oder Themenwünsche? Dann schreib mir gerne, ich freue mich auf den Austausch mit dir!

Herzliche Grüße & einen wohltuenden Oktober!

Deine Katrin Stopp

Heilpraktikerin & Physiotherapeutin

September – Die perfekte Zeit für Neustart und innere Balance

Der September ist ein Monat des Wandels. Die warmen Sommertage weichen langsam dem kühleren Herbst, und auch die Natur bereitet sich auf die kommenden Monate vor. Diese Übergangszeit bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine Gesundheit und dein Wohlbefinden neu auszurichten und dich auf die Herbstsaison vorzubereiten.

In diesem Blog möchte ich dir drei wertvolle Tipps mit auf den Weg geben, wie du gestärkt und ausgeglichen in den Herbst starten kannst:

1. Stärkung deines Immunsystems mit saisonaler Ernährung

Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, unsere Abwehrkräfte für die kühleren Monate zu stärken. Der September ist der ideale Zeitpunkt, um auf saisonale Superfoods wie Äpfel, Kürbis, Trauben und Wurzelgemüse zu setzen. Diese Lebensmittel sind nicht nur besonders nährstoffreich, sondern unterstützen deinen Körper auch dabei, sich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten.

2. Bewegung für Körper und Geist

Die Übergangszeit zwischen Sommer und Herbst kann uns manchmal müde oder etwas unausgeglichen machen. Deshalb ist es wichtig, regelmäßige Bewegung in deinen Alltag zu integrieren. Spaziergänge an der frischen Luft, sanftes Yoga oder Dehnübungen fördern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die geistige Klarheit und helfen, Stress abzubauen. Diese einfachen Übungen bringen Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht.

3. Achtsamkeit und innere Ruhe

In der hektischen Zeit des Wandels ist es entscheidend, regelmäßig zur Ruhe zu kommen. Gönne dir bewusst Pausen, um den Kopf freizubekommen und deine Gedanken zu ordnen. Atemübungen, Meditation oder einfach ein entspannter Abend mit einem guten Buch können dir helfen, deine innere Balance zu finden und dich auf die kommende Saison vorzubereiten.

Der September ist die ideale Zeit, um kleine, aber kraftvolle Veränderungen in deinem Alltag zu etablieren. Nutze die Energie dieses Monats, um dein Immunsystem zu stärken, Körper und Geist in Einklang zu bringen und dich auf die kühleren Monate vorzubereiten. Wenn du tiefer in diese Themen eintauchen möchtest, lade ich dich herzlich ein, an meinen kommenden Webinaren teilzunehmen.

Ich freue mich darauf, dich auf deiner Reise zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten!

Herzliche Grüße und einen entspannten Herbstbeginn!

Deine Katrin Stopp
Heilpraktikerin & Physiotherapeutin

August: Zwischen Belastung und Entlastung – den Sommer in Balance leben

Der August zeigt sich dieses Jahr launisch – Sonne, Regen, Wind, Kühle. Die Natur schwankt zwischen Aufatmen und Rückzug, und vielleicht spürst auch Du diese wechselhafte Stimmung in Dir selbst.

Urlaubszeit = Strukturverlust?

Die Urlaubszeit bringt für viele Menschen eine willkommene Pause vom Alltag – und gleichzeitig das Risiko, aus dem Gleichgewicht zu geraten. Feste Mahlzeiten weichen Snacklust, Schlafrhythmen verschieben sich, Bewegung wird spontan oder bleibt ganz aus. Und mit dem Wetter, das gerade wenig nach „Sommer“ aussieht, fällt es oft noch schwerer, innere Stabilität zu bewahren.

Dabei brauchen Körper und Seele gerade jetzt Struktur, um zwischen Belastung und Entlastung gut navigieren zu können. Ein Tagesrhythmus mit bewussten Pausen, klaren Mahlzeiten und regelmäßiger Bewegung – auch bei grauem Himmel – kann Wunder wirken.

Belastung & Entlastung im Wechsel – wie die Natur es uns vormacht

In meiner Praxis beobachte ich aktuell viele Beschwerden, die mit innerem Ungleichgewicht zu tun haben: Schlafstörungen, Verdauungsprobleme, emotionale Erschöpfung oder diffuse Schmerzen. Die Ursache ist oft nicht die eine große Belastung, sondern der fehlende Ausgleich – das Fehlen eines gesunden Wechsels von Anspannung und Entspannung, Aktivität und Ruhe.

Tipp aus der Naturheilkunde:

Entlaste Deine Leber und Darm mit kleinen Impulsen – z. B. einem Leberwickel am Abend oder bitterstoffreichen Tees. Auch entwässernde Heilpflanzen wie Brennnessel oder Birkenblätter können helfen, den inneren „Wetterumschwung“ besser zu verkraften.

Mein Angebot im August für Dich:

  • Kleine Reinigungsimpulse für den Alltag – Beratung & naturheilkundliche Begleitung für Deine August-Routine
  • Leber-Detox-Woche – individuelles Programm zum Wiedereinstieg in eine stabilisierende Alltagsstruktur
  • Stoffwechsel-Check – Finde heraus, wo Dein Körper gerade Unterstützung braucht

Nutze den Sommer in seiner wechselhaften Fülle. Die Natur ruht nicht – sie wandelt sich. Und genau dazu möchte ich Dich ermutigen: Finde Deine Form von Erneuerung, gerade in dieser ruhigen Zeit zwischen den Jahreszeiten-Höhepunkten.

Ich wünsche Dir einen gesunden und bewussten August – mit Wärme im Herzen, auch wenn der Himmel grau ist.

Herzlich,
Katrin Stopp
Heilpraktikerin & Physiotherapeutin

Juli – Entspannt und voller Energie durch den Sommer

Der Hochsommer ist da! Die Sonne strahlt, die Tage sind lang, und die Natur zeigt sich in ihrer vollen Pracht. Die warmen Sommertage sind eine wunderbare Gelegenheit, Energie zu tanken und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Doch auch wenn uns die Sonne mit ihrer Kraft verwöhnt, ist es wichtig, auf unseren Körper zu hören und ihn gut zu pflegen, damit wir die Sommermonate mit Leichtigkeit und Vitalität erleben können.

Im Juli geht es darum, die Energie des Sommers zu nutzen, ohne uns zu überhitzen oder zu erschöpfen. Es ist eine Zeit, die Balance zwischen Aktivität und Entspannung zu finden. Hier sind drei einfache Tipps, die dir helfen, den Juli gesund, entspannt und voller Energie zu genießen.

3 Tipps für deine Gesundheit im Juli

1. Abkühlung von innen und außen

An heißen Tagen ist es besonders wichtig, den Körper kühl zu halten. Kühlende Lebensmittel wie Wassermelone, Gurke oder Pfefferminztee können dir helfen, deinen Körper von innen zu erfrischen und den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten. Diese Lebensmittel sind nicht nur leicht und erfrischend, sondern versorgen dich auch mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen.

Auch äußerlich kannst du für Abkühlung sorgen: Eine kühle Fußdusche oder ein kurzer Aufenthalt im Schatten helfen, die Körpertemperatur zu regulieren und überschüssige Wärme abzuleiten.

2. Achtsam mit der Sonne umgehen

Die Sonne ist wichtig für unser Wohlbefinden, da sie uns mit Vitamin D versorgt und die Stimmung hebt. Doch zu viel Sonne kann auch anstrengend sein und den Körper belasten. Vermeide die Mittagshitze zwischen 12 und 15 Uhr und gönne dir stattdessen den sanften Start in den Tag, indem du die Morgensonne genießt.

Setze auf natürliche Sonnenpflege, wie zum Beispiel Aloe Vera, um die Haut nach einem Sonnenbad zu beruhigen und vor Austrocknung zu schützen. So kannst du die Sonne in vollen Zügen genießen, ohne deinen Körper zu überlasten.

3. Zeit für Entspannung – dein Körper wird es dir danken

Im Sommer neigen wir oft dazu, viele Aktivitäten zu unternehmen und das schöne Wetter in vollen Zügen zu nutzen. Doch ebenso wichtig wie Aktivität ist auch die Ruhe. Gönne dir bewusste Pausen und Entspannungszeiten, damit du nicht ausbrennst.

Sei es eine kurze Meditation, eine Atemübung oder ein gemütlicher Abend auf dem Balkon – entspannte Momente sind wichtig, um neue Energie zu tanken und das innere Gleichgewicht zu wahren. Dein Körper wird es dir danken, wenn du ihm regelmäßig Zeit zur Regeneration gibst.

Nutze den Juli für Gesundheit und Wohlbefinden

Der Juli bietet eine wunderbare Gelegenheit, in den Rhythmus des Sommers einzutauchen und Körper und Geist in Einklang zu bringen. Mit den richtigen Impulsen kannst du die warme Jahreszeit genießen, ohne deine Gesundheit zu gefährden. Achte auf ausreichend Abkühlung, achtsamen Umgang mit der Sonne und regelmäßige Entspannungsphasen.

Wenn du noch tiefer in das Thema natürliche Gesundheit und ganzheitliches Wohlbefinden eintauchen möchtest, lade ich dich herzlich zu meinen kommenden Webinaren ein. Hier erfährst du, wie du mit einfachen, aber effektiven Methoden langfristig für deine Gesundheit sorgen kannst.

Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten! Falls du Fragen hast oder ein spezielles Thema interessiert, melde dich gerne bei mir. Ich freue mich auf den Austausch mit dir.

Sommerliche Grüße & einen entspannten Juli!
Katrin Stopp
Heilpraktikerin & Physiotherapeutin

Die Abendsonne scheint durch die Steine in Stonehenge

Juni – Zeit der Sommersonnenwende: Einkehr, Ausrichtung & energetische Klärung

Der Juni ist ein besonderer Monat – die Tage sind lang, das Licht kraftvoll, und die Natur steht in ihrer vollen Blüte. Am 21. Juni feiern wir die Sommersonnenwende, den längsten Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. In vielen Kulturen ist dieser Zeitpunkt ein heiliger Moment, der Wandel, Reife und innere Klärung symbolisiert. Auch für uns ist dies eine wunderbare Gelegenheit, innezuhalten, nach innen zu lauschen und uns bewusst neu auszurichten.

Die Sommersonnenwende markiert eine Schwelle: Das Licht erreicht seinen Höhepunkt, bevor es langsam wieder abnimmt. Diese Zeit ist ideal für eine innere Bilanz: Was durfte wachsen? Was hat sich erfüllt? Und wohin darf deine Energie nun fließen?

In der Naturheilkunde und energetischen Arbeit sehen wir diesen Moment als Einladung zur Aufrichtung, zur Reinigung auf energetischer Ebene und zur bewussten Ausrichtung auf das, was uns wirklich nährt und stärkt.

Kleine Rituale für die Sommersonnenwende

Diese einfachen, aber kraftvollen Rituale kannst du zu Hause oder in der Natur durchführen. Sie unterstützen dich dabei, dich mit dir selbst und der Jahresenergie zu verbinden.

1. Feuerritual bei Sonnenuntergang

Das Element Feuer steht für Wandlung und Kraft. Nutze die Energie des Sonnenuntergangs, um Altes loszulassen.

2. Morgendliche Aufrichtungsübung

Der neue Tag trägt die Qualität der Ausrichtung und Aufrichtung in sich.

3. Reinigendes Kräuterbad

Ein bewusstes Kräuterbad klärt auf energetischer und körperlicher Ebene.

4. Sonnenwende-Wunschstein

Nutze die Kraft der Natur für deine Ziele und Herzenswünsche.

Heilpflanzen und Essenzen für diese Zeit

Johanniskraut - Sonnenpflanze und Heilkraut für Juni

Johanniskraut: Die Sonnenpflanze schlechthin – wirkt stimmungsaufhellend, nervenstärkend, lichtbringend.

Beifuß: Eine starke Reinigungs- und Schutzpflanze – ideal für Räucherungen oder Fußbäder.

Lavendel: Harmonisiert, beruhigt und hilft beim Loslassen.

Spagyrische Essenzen oder Bachblüten wie Walnut, Olive oder Centaury können in dieser Übergangszeit unterstützend wirken.

Einladung zur Einkehr

Nutze den Juni, um einen Moment für dich selbst zu schaffen. Vielleicht bei einem Spaziergang in der Abendsonne, beim Schreiben deiner Gedanken oder in stiller Meditation. Die Natur spricht gerade jetzt so deutlich – wenn wir zuhören, erkennen wir, was in uns in die Reife kommen möchte.

Ich wünsche dir eine lichtvolle, friedvolle Sommersonnenwende – voller Klarheit, Aufrichtung und innerer Führung.

Herzlich,
Katrin Stopp
Heilpraktikerin & Physiotherapeutin